Wichtige Änderung: Microsoft schaltet Basic Authentication für SMTP ab.

Was du jetzt tun kannst!

Microsoft macht Ernst mit der Sicherheit und hat die Basic Authentication für SMTP deaktiviert. Das bedeutet: E-Mails von Webseiten, Druckern oder anderen Anwendungen können nicht mehr einfach per SMTP verschickt werden!

Warum ist das wichtig?

Die Basic Authentication war lange ein Sicherheitsrisiko. Angreifer konnten leicht Zugangsdaten abfangen und missbrauchen. Microsoft zieht nun die Reißleine – was gut für die Sicherheit ist, aber auch bedeutet, dass du einige Dinge anpassen musst.


Was funktioniert nicht mehr?

Wenn deine Webseite, ein Scanner oder eine Anwendung bisher SMTP mit einem einfachen Benutzernamen und Passwort genutzt hat, wirst du jetzt Probleme beim E-Mail-Versand haben.


Was kannst du tun?

Die Lösung hängt davon ab, wie du aktuell E-Mails versendest. Moderne Authentifizierungsmethoden wie OAuth2 sind jetzt Pflicht. Alternativ kannst du auf Microsoft 365 Exchange Relay oder andere sichere Methoden umsteigen.


Keine Sorge, wir helfen dir!

Falls dein Mailversand betroffen ist, müssen Einstellungen angepasst oder alternative Lösungen implementiert werden. Klingt kompliziert? Olbricht IT kennt sich aus! Wir helfen dir, den E-Mail-Versand sicher und zuverlässig am Laufen zu halten.


➡ Melde dich bei uns, wenn du Unterstützung brauchst —> olbricht.it/kontakt

Wichtige Änderung: Microsoft schaltet Basic Authentication für SMTP ab.
Olbricht IT, Andreas Olbricht 8. März 2025
Diesen Beitrag teilen
Archiv
Microsoft-Lizenzen: Preisänderungen und was sie für dich bedeuten
ab 01.04.2025